
mehr Info´s auf www.svslu.de ... Mehr sehenWeniger sehen
0 CommentsComment on Facebook

SV Südwest II feiert Kantersieg gegen Türk Gücü Ludwigshafen
Auch die zweite Mannschaft des SV Südwest ist wieder in der Erfolgsspur. Gegen Türk Gücü Ludwigshafen gelang dem Team von Trainer Hakan Günes ein beeindruckender 10:1-Erfolg – der dritte Sieg in Folge. Damit hat die Mannschaft wieder Anschluss ans Mittelfeld der B-Klasse Rhein-Pfalz Süd gefunden.
Am kommenden Sonntag um 14:30 Uhr steht bereits das nächste Spiel an: Dann gastiert die Zweite beim SV Schauernheim.
... Mehr sehenWeniger sehen
0 CommentsComment on Facebook

B-Klasse
Unsere 2.Mannschaft hat gg. Türk Gücü Ludwigshafen
10:1 gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch
👍👍👍⚽️⚽️⚽️
... Mehr sehenWeniger sehen
0 CommentsComment on Facebook
Weiterer Bericht aus Jockgrim:
Was für ein Theater in Jockgrim. Zweimal können die Gastgeber im Bezirksliga-Spitzenspiel ausgleichen, kurz vor Schluss fällt noch ein Tor für Südwest Ludwigshafen.
Wäre das Spitzenspiel der Fußball-Bezirksliga Vorderpfalz ein Theaterstück gewesen, hätte es erst im zweiten Akt so richtig Fahrt aufgenommen. Es bot alles, von strittigen Schiedsrichterentscheidungen bis hin zu einer Wendung in den letzten Minuten.
In der TSG-Turnhall’ war für 16 Uhr eine Theateraufführung geplant, weswegen zunächst Improvisationstalent gefordert war. Die Aufführung der „Frogs on Stage“ und die Partie der TSG gegen Südwest Ludwigshafen sollte nicht zeitgleich stattfinden, weil es nicht genügte, vom Rasenplatz auf den Kunstrasen zu wechseln. „Südwest war da sehr kooperativ und stimmte einem früheren Anstoß zu, nachdem nicht möglich war, das Spiel auf einen anderen Termin zu verlegen“, berichtet Michael Gratzfeld. Mit Zustimmung des Gegners wurde das Spiel so angepfiffen, dass es noch vor Theaterbeginn beendet war.
Ausgleich hält nicht lange
Als das Organisatorische erledigt war, lag der Fokus auf dem Spitzenspiel. Beim Warmmachen machte die TSG Jockgrim noch den zielstrebigeren Eindruck. Doch in der Partie zeigte sich dann keine Feldüberlegenheit der Gastgeber gegenüber dem SV Südwest Ludwigshafen, der nach einem ersten Abtasten durch Kelmend Azizi und Niko Pavic nach einer Viertelstunde zu ersten Torchancen kam. Nach einem Eckball konnte Tim Demele die Gäste per Kopf in Führung bringen (20.). TSG-Spielertrainer Nico Pfrengle versuchte, auf dem kleinen Kunstrasenplatz vom Anstoß weg per Distanzschuss zum Erfolg zu kommen. Doch Ludwigshafens Keeper lenkte den satten Distanzschuss zur Ecke ins Aus.
In der 42. Minute kam die TSG dann doch noch zum Ausgleich. Nach einem Eckball landete der Ball vor den Füßen von Marco Wünstel, der ihn flach in die Maschen setzte. Der Ausgleich hielt nicht lange. Marco Wünstel konnte diesmal den Ludwigshafener Angreifer Rodney-Francis Peprah im Laufduell nicht aufhalten, nur zwei Minuten nach dem 1:1 fiel das 1:2.
Proteste der Ludwigshafener
Nach dem Seitenwechsel stand Jockgrims Keeper Julien Müller zunächst im Mittelpunkt. Mit einigen starken Paraden hielt er seine Mannschaft in der Partie und ermöglichte das 2:2 in der 53. Minute. Nico Pfrengle leitete einen starken Angriff ein, den Joshua Moos abschloss.
Dem 2:2 waren Proteste von Seiten des SV Südwest vorausgegangen, der ein nicht geahndetes Foul an der Außenlinie reklamierte. Einige Minuten später dann erneut lautstarke Proteste. Rodney-Francis Peprah wird im Strafraum von zwei Jockgrimern in die Zange genommen und zu Fall gebracht, der Elfmeterpfiff bleibt aus. „Mit solchen Situationen muss man leben und wir haben in der 90. noch das 3:2 gemacht, einfach geil“, kommentierte Kelmend Azizi vom SV Südwest nach dem Spiel. Nach einem Einwurf fiel das Tor aus dem Getümmel, der Schiedsrichter notierte ein Eigentor von Timo Gaab (88.). In der sechsminütigen Nachspielzeit gab es noch Gelb/Rot für einen Jockgrimer.
Lechnauer: Kommen immer wieder zurück
„Es war ein Fifty-Fifty-Spiel“, fasste TSG-Kapitän Tim Lechnauer das Spiel zusammen, „die haben vielleicht etwas mehr vom Spiel gehabt, aber wir haben gut dagegengehalten und sind gut in die Zweikämpfe. Im Endeffekt hätte es auch ein Unentschieden werden können. Wir sind mit unserer Hinrunde sehr zufrieden, hatten gute Spiele, sind eine gute Mannschaft und kommen immer wieder zurück.“
Ludwigshafener Spieler, Fans und Offizielle skandierten lautstark „Spitzenreiter“. Bei Punktgleichheit mit Jockgrim steht Südwest nach der Hinserie ganz oben. Südwest-Trainer Ediz Sari meinte, dass der Sieg seiner Elf doch verdient und erarbeitet worden sei. „Das ist ein geiles Gefühl und das ist echt brutal“, sagte Südwest-Spieler Kelmend Azizi. „Wir waren echt überrascht, dass wir hier auf dem Kunstrasenplatz spielen, weil es normal auf dem Rasen geplant war. Aber wir haben auch hier gezeigt, dass wir gewinnen können, und in der Rückrunde wollen wir jetzt weiter siegen.“
Quelle: Die Rheinpfalz
... Mehr sehenWeniger sehen
0 CommentsComment on Facebook

Auch die zweite Mannschaft des SV Südwest Ludwigshafen war am Wochenende erfolgreich und gewann beim Ludwigshafener SC II deutlich mit 8:1 – klasse Leistung! 👍👍👍
Bereits am kommenden Mittwoch um 19:30 Uhr steht das nächste Spiel an: Die Zweite Mannschaft empfängt zu Hause Türk Gücü Ludwigshafen.
Nach zuletzt zwei Siegen in Folge hat sich das Team von Trainer Hakan Günes weiter von den Abstiegsrängen abgesetzt. Mit einem weiteren Erfolg wollen die Blau-Weißen den Anschluss ans Tabellenmittelfeld herstellen.
👉 Unterstützen Sie auch unsere 2. Mannschaft – Anpfiff ist am Mittwochabend auf dem Südwestplatz!
Herzlichen Glückwunsch an unsere 2.Mannschaft ⚽️⚽️⚽️
Kleiner Bericht aus der
Rheinpfalz vom 11.11.25.
unserer 2. Mannschaft
Ludwigshafener SC II - SV Südwest Ludwigshafen II 1:8. Die Durststrecke des LSC II nimmt kein Ende. Auch im 13. Anlauf blieben die Gastgeber ohne Erfolgserlebnis und warten weiter auf den ersten Punktgewinn. Trotz aller Bemühungen ziert der LSC nach wie vor das Tabellenende.
... Mehr sehenWeniger sehen
0 CommentsComment on Facebook

Vorschau: SV Obersülzen – SV Südwest Ludwigshafen
Samstag, 15. November 2025, 15:00 Uhr
Nach dem verdienten 3:2-Auswärtssieg beim Tabellenführer TSG Jockgrim steht für den SV Südwest Ludwigshafen am kommenden Samstag die nächste anspruchsvolle Aufgabe an. Die Blau-Weißen gastieren beim erstarkten SV Obersülzen, der seit fünf Spielen ungeschlagen ist und derzeit in bestechender Form agiert.
Vorstand Serdar Gökalp mahnt zur Vorsicht:
„In der vergangenen Saison haben wir auf dem Kunstrasen in Obersülzen verloren. Das sollte uns eine Warnung sein – wir dürfen den Gegner auf keinen Fall unterschätzen.“
Auch Trainer und Fußballabteilungsleiter Ediz Sari richtet den Fokus auf die richtige Einstellung:
„Nach einem Sieg beim Tabellenführer ist die Gefahr groß, überheblich zu werden. Aber ich bin überzeugt, dass wir als Team konzentriert bleiben – wir wissen, was uns erwartet.“
Die Südwestler wollen ihre gute Form bestätigen und mit einem weiteren starken Auftritt die nächsten Punkte einfahren – wohlwissend, dass Obersülzen ein unbequemer Gegner ist, besonders auf heimischem Kunstrasen.
Nachtrag:
Auch die zweite Mannschaft des SV Südwest Ludwigshafen war am Wochenende erfolgreich und gewann beim Ludwigshafener SC II deutlich mit 8:1 – klasse Leistung! 👍👍👍. Das nächste Spiel der Zweiten Mannschaft findet am kommenden Mittwoch um 19:30 Uhr gegen Türk Gücü LU auf dem Südwestplatz statt.
... Mehr sehenWeniger sehen
0 CommentsComment on Facebook

Bericht der Tageszeitung Die Rheinpfalz vom 10.11.25
SV Südwest jubelt nach spätem Siegtor
Fussball-Bezirksliga Vorderpfalz: Die Ludwigshafener sind nach dem 3:2 in Jockgrim Herbstmeister
|effi
TSG Jockgrim - Südwest Ludwigshafen 2:3. Bis zur 89. Minute des Topspiels sah es so aus, als würde Jockgrim die Herbstmeisterschaft feiern können. Doch dann gelang Heil nach einem weiten Einwurf das 2:3 für die Ludwigshafener. Damit zog Südwest punktemäßig mit der TSG gleich. Weite Bälle, dann aus kurzer Distanz aus dem Getümmel vollendet: Nach diesem Muster fielen alle Treffer: 0:1 Demele (21.), 1:1 Wünstel nach Eckball (43.), 1:2 Peprah (45.), 2:2 Moos auf Vorarbeit von Pfrengle (53.). Ab der 67. Minute musste der Jockgrimer Eßwein eine Zeitstrafe abbrummen, sein Teamkollege Lauer sah Gelb-Rot (90.+3). – Zuschauer: 250.
... Mehr sehenWeniger sehen
1 CommentsComment on Facebook


+
TSG Jockgrim – SV Südwest Ludwigshafen 2:3 (1:2)
Der SV Südwest Ludwigshafen behielt beim Tabellenführer TSG Jockgrim mit 3:2 die Oberhand und feierte einen verdienten Auswärtssieg. Das knappe Ergebnis täuscht dabei etwas über die Kräfteverhältnisse hinweg – Südwest war über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft und erspielte sich deutlich mehr Torchancen.
Tim Demele brachte die Gäste in der 20. Minute in Führung. Nach der verletzungsbedingten Auswechslung von Niko Pavic kam Hergie Koloko Njampouop früh in die Partie. Kurz vor der Pause glich Marco Wuenstel für Jockgrim aus (42.), doch nur zwei Minuten später stellte Rodney-Francis Peprah (44.) die Führung wieder her.
Nach dem Seitenwechsel gelang Joshua Moos (53.) der erneute Ausgleich für die Gastgeber. Trotz zahlreicher Chancen für Ludwigshafen hielt Jockgrims Torhüter seine Mannschaft mit mehreren Glanzparaden lange im Spiel und wuchs über sich hinaus. Erst ein unglückliches Eigentor von Tim Gaab in der 88. Minute brachte die Entscheidung zugunsten des SV Südwest.
Vor rund 300 Zuschauern zeigte Ludwigshafen eine reife und dominante Leistung, während die TSG Jockgrim vor allem ihrem starken Keeper zu verdanken hatte, dass das Spiel bis zum Schluss offen blieb.
... Mehr sehenWeniger sehen
3 CommentsComment on Facebook

0:1 Tim Demele
1:1
1:2 HZ
2:2
2:3 Endstand ⚽️⚽️⚽️
... Mehr sehenWeniger sehen
6 CommentsComment on Facebook
Es geht los im Spitzenspiel in Jockgrim ... Mehr sehenWeniger sehen
2 CommentsComment on Facebook

SV Südwest gastiert beim Tabellenführer TSG Jockgrim
Am Sonntag, den 09.11.2025, gastiert der SV Südwest Ludwigshafen beim aktuellen Tabellenführer TSG Jockgrim. Nach dem überzeugenden 4:2-Heimerfolg gegen TuS Mechtersheim II reist Südwest mit breiter Brust, aber auch mit großem Respekt zum Spitzenreiter der Bezirksliga.
Die Mannschaft von Trainer Ediz Sari möchte den positiven Schwung aus den letzten Wochen mitnehmen und dem Tabellenführer aus Jockgrim alles abverlangen. „Wir wollen auch in Jockgrim mutig auftreten und versuchen, etwas Zählbares mitzunehmen“, erklärt Sari. „Die Jungs haben zuletzt gezeigt, dass sie auch in schwierigen Situationen zusammenhalten und als Team funktionieren. Genau das wird auch am Sonntag wieder entscheidend sein.“
Auch Vorstand Serdar Göklap blickt der Partie mit Spannung entgegen, sieht sie aber nicht als unlösbare Aufgabe: „Das wird sicher eine schwere, aber keine unlösbare Aufgabe. Jockgrim spielt bislang eine starke Saison, aber wir haben schon oft gezeigt, dass wir gegen große Gegner bestehen können. Wenn die Mannschaft kämpft, diszipliniert bleibt und ihre Chancen nutzt, ist alles möglich.“
Die Blau-Weißen hoffen dabei erneut auf tatkräftige Unterstützung ihrer Fans, die das Team auch auswärts lautstark anfeuern sollen.
Anpfiff der Partie ist am Sonntag um 14:00 Uhr in Jockgrim. ( Anpfiffzeit hat sich geändert statt 15:30 nun 14:00 Uhr ) Beide Teams wollen die drei Punkte – für Spannung ist also gesorgt.
... Mehr sehenWeniger sehen
1 CommentsComment on Facebook

SV Südwest siegt 4:2 gegen TuS Mechtersheim II
Der SV Südwest hat sein Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des TuS Mechtersheim mit 4:2 gewonnen und bleibt damit der TSG Jockgrim in der Tabelle dicht auf den Fersen.
Südwest erwischte einen Traumstart: Bereits in der Anfangsphase traf Kelmend Azizi mit einem satten Schuss aus rund 20 Metern ins Eck zum 1:0. Nur wenige Minuten später erhöhte Rodney Francis Peprah in der 8. Minute auf 2:0. Die Gastgeber hätten die Führung sogar noch weiter ausbauen können, ließen jedoch einige klare Chancen ungenutzt.
In der 31. Minute sorgte ausgerechnet der ehemalige Südwest-Spieler Berisha mit dem 2:1-Anschlusstreffer für Spannung. Doch rund zehn Minuten später stellte Christian Heil mit dem 3:1 den alten Abstand wieder her.
Kurz vor der Pause kam es zu einer strittigen Szene: Torwart Levent Cetin vom SV Südwest soll den Ball außerhalb des Strafraums berührt haben und sah dafür die Rote Karte. Cetin protestierte lautstark und beteuerte, dass der Ball innerhalb gewesen sei – doch der Schiedsrichter blieb bei seiner Entscheidung.
Trotz Unterzahl zeigte Südwest in der zweiten Halbzeit vor rund 200 Zuschauern eine starke Leistung. In der 51. Minute sorgte erneut Rodney Francis Peprah mit seinem zweiten Treffer zum 4:1 für die Vorentscheidung. Mechtersheim gelang in der Schlussminute nur noch Ergebniskosmetik – der Treffer zum 4:2-Endstand in der 90. Minute.
Ein verdienter Sieg für den SV Südwest, der auch in Unterzahl seine Qualität unter Beweis stellte.
Am kommenden Sonntag steht dann das absolute Topspiel der Bezirksliga an: Der SV Südwest reist zum Tabellenführer TSG Jockgrim – ein echtes Spitzenduell um die Tabellenspitze!
... Mehr sehenWeniger sehen
0 CommentsComment on Facebook


+
SV Südwest I gg. TuS Mechtersheim II 4:2
Bericht der Tageszeitung
Die Rheinpfalz vom 3.11 25
Südwest Ludwigshafen - TuS Mechtersheim II 4:2. Ein von Azizi abgefeuerter Schuss aus 25 Metern schlug früh zum 1:0 ein (8.). Peprah erhöhte nach einer Einzelaktion auf 2:0 (8.). Südwest war feldüberlegen, aber der TuS blieb gefährlich und nutzte eine Unaufmerksamkeit der Gastgeber zum 2:1 durch Berisha (21.). Eine Azizi-Ecke verwertete Heil zum 3:1 (31.), ehe sich die Gastgeber in der fairen Partie selbst dezimierten: Torwart Cetin war mit der Hand wohl außerhalb des Strafraums am Ball (41.). Die Gäste liefen in Überzahl in einen Konter, den Peprah nach Jubin-Vorarbeit zum 4:1 vollendete (51.), blieben danach ideenlos, während Südwest solide verteidigte und nichts zuließ. Als Laghdas eine Zeitstrafe abbrummte (87.) kam der TuS in Unterzahl zum 2:4, das Rodrigues Fernandes erzielte (90.). - Zuschauer: 120
... Mehr sehenWeniger sehen
1 CommentsComment on Facebook

Unsere 2. Mannschaft spielte gegen den ESV 2
Auf dem Südwestplatz
4:3 ⚽️⚽️⚽️
Bericht der Tageszeitungen
die Rheinpfalz vom 3.11. 25
SV Südwest Ludwigshafen II - ESV Ludwigshafen II 4:3. Der SV Südwest begann mit einem Blitzstart, Ömer Demir traf in der fünften Minute zum 1:0. Doch der ESV schlug schnell zurück, Florent Hisenaj (37.) und Murat Kezer (38.) drehten den Rückstand binnen einer Minute zu ihren Gunsten. Die passende Antwort lieferte der SV Südwest in der 41. Minute, als Muhammed Günes zum 2:2 ausglich. Nur zwei Minuten nach dem Seitenwechsel ging der ESV durch den zweiten Treffer von Hisenaj erneut in Führung (47.). In der 63. Minute gelang Fatih Sezer das 3:3 für Südwest. Als sich die gut 20 Zuschauer bereits auf eine Punkteteilung eingestellt hatten, erhielt der SV einen Strafstoß. Mustafa Günes zeigte keine Nerven und netzte zum knappen Sieg ein (87.).
... Mehr sehenWeniger sehen
0 CommentsComment on Facebook

SV Südwest empfängt TuS Mechtersheim II im Südweststadion
Bevor der SV Südwest Ludwigshafen am 9. November 2025 zum absoluten Spitzenspiel bei der TSG Jockgrim antritt, steht am kommenden Sonntag, den 2. November 2025, zunächst das Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des TuS Mechtersheim auf dem Programm.
Der SV Südwest ist gewarnt: In dieser Liga gibt es keine leichten Gegner – vor allem die zweiten Mannschaften gelten als besonders unberechenbar. Das mussten die Blau-Weißen bereits schmerzlich in Dudenhofen erfahren, wo man eine bittere 1:2-Niederlage hinnehmen musste.
Diesmal soll es anders laufen: Am Sonntag sollen im Südweststadion unbedingt drei Punkte her! Vorstand Serdar Gökalp zeigt sich zuversichtlich: „Die Mannschaft ist gut drauf, wir haben in den letzten Wochen gezeigt, dass wir in der Lage sind, jedes Spiel zu gewinnen. Wenn wir konzentriert und entschlossen auftreten, holen wir die drei Punkte.“
... Mehr sehenWeniger sehen
0 CommentsComment on Facebook

Bericht der Tageszeitung Die Rheinpfalz vom 27.10.
FC Lustadt - Südwest Ludwigshafen 1:4. Die achte Pleite für Aufsteiger Lustadt zeichnete sich erst nach einer Stunde ab. In der ersten Halbzeit konnte sich der Rangzweite aus Ludwigshafen nicht entscheidend durchsetzen. Als nach einem Eckball in der FC-Abwehr über den Ball gehauen wurde, traf Ghandour am langen Pfosten zum 0:1 (62.). Nach einem Freistoß stand plötzlich Weilbach frei, und der Ausgleich war perfekt (67). Nach dem 1:2 von Peprah (68.) kam es zu einer Rudelbildung. Als Folge bekamen Ludwigshafens Yazgan eine Zeitstrafe aufgebrummt und Lustadts Ersatztorwart Feldhaus auf der Bank die Rote Karte gezeigt. Schwere Abwehrfehler führten zum 1:3 von Uyi (75.) und 1:4 von Ghandour (90.). – Zuschauer: 150.
Bild zweif.Torschütze Ghandour:
... Mehr sehenWeniger sehen
0 CommentsComment on Facebook


+
SV Südwest Ludwigshafen siegt deutlich mit 4:1 beim 1. FC Lustadt
Der SV Südwest Ludwigshafen gewann sein Auswärtsspiel beim 1. FC Lustadt mit 4:1 (0:0). Wie schon in den vergangenen Partien ließ Südwest zahlreiche gute Chancen ungenutzt, sodass es zur Halbzeit trotz klarer Überlegenheit nur 0:0 stand.
Auch in der zweiten Halbzeit bot sich zunächst das gleiche Bild: Südwest bestimmte das Spielgeschehen, doch plötzlich tauchte ein Lustadter Spieler frei vor Torhüter Asselah auf – mit etwas Glück blieb die Situation folgenlos. Kurz darauf erzielte Aymen Ghandour das viel umjubelte 1:0 für die Blau-Weißen.
Wer dachte, das Spiel sei damit entschieden, wurde überrascht: Lustadt kam unerwartet zurück und glich in der 67. Minute zum 1:1 aus. Die Antwort von Südwest folgte jedoch prompt – Rodney-Francis Peprah traf zur erneuten Führung. In der 75. Minute sorgte Desmond Uyi mit dem 3:1 für die Vorentscheidung.
Den Schlusspunkt setzte schließlich Kapitän Aymen Ghandour, der mit einem Traumtor aus halblinker Position in den Winkel zum 4:1-Endstand traf.
Am kommenden Sonntag geht es im Südweststadion weiter – dann empfängt der SV Südwest Ludwigshafen die zweite Mannschaft des TuS Mechtersheim.
#BewegunginLU #Mundenheim #suedweststadion #fußball #südweststadion #ludwigshafenamrhein #svsuedwest #svsuedwestludwigshafen #svsüdwest #jugendludwigshafen #svsüdwest
... Mehr sehenWeniger sehen
1 CommentsComment on Facebook

Vorschau: Schweres Auswärtsspiel beim 1. FC Lustadt
Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, gastiert die Truppe von Trainer Ediz Sari beim 1. FC Lustadt. Kein leichter Gang für die Blau-Weißen, zumal weiterhin einige Leistungsträger verletzungsbedingt ausfallen.
Erst vor kurzem musste sich auch der Ludwigshafener SC in Lustadt mit einem Unentschieden zufriedengeben. Die Gastgeber verlieren ihre Spiele meist nur knapp – oder wie zuletzt unglücklich in Bellheim. Dass Lustadt schwer zu bespielen ist, haben in dieser Saison schon einige Teams erfahren. Die Blau-Weißen sind also gewarnt!
👉 An die Fans: Unterstützt unseren SV Südwest wieder so lautstark wie zuletzt in Bellheim – dann soll es auch diesmal mit den drei Punkten klappen! 💙🤍
weitere Vorrundenspiele des SV Südwest:
02.11.2025 , 14:30 Uhr SV Südwest vs. TuS Mechtersheim II ( im Südweststadion )
09.11.25, 15:30 Uhr TSG Jockgrim vs. SV Südwest ( absoluter Spitzenknaller )
... Mehr sehenWeniger sehen
0 CommentsComment on Facebook


+
Einzelportraits der 1.Mannschaft ... Mehr sehenWeniger sehen
2 CommentsComment on Facebook
Bericht "die Rheinpfalz" : Südwest Ludwigshafen - SV Erlenbach 4:0. Die Rückkehr des SV Südwest nach rund 20 Jahren in das Ludwigshafener Südweststadion war eine gelungene Sache. Die Fans nahmen das Spiel gut an, das Team tat sich mit dem tief stehenden Gast aber lange schwer, obwohl es ein Spiel auf ein Tor war. Erst als Peprah aus 16 Metern zum 1:0 in den Winkel traf, war der Bann gebrochen (48.). Koloko legte das 2:0 auf, das Ghandour aus fünf Metern erzielte (57.). Nachdem sich die Gäste durch eine Zeitstrafe wegen Meckerns für Patschke geschwächt hatten (67.), führten Einzelleistungen von Demele (80.) und El-Dor (88.) zum leistungsgerechten Endstand. - Zuschauer 400. ... Mehr sehenWeniger sehen
0 CommentsComment on Facebook


+
Impressionen zum Spiel SV Südwest gg. SV 1965 Erlenbach
Bericht der Tageszeitung "Die Rheinpfalz " vom 20.10.25
Südwest Ludwigshafen - SV Erlenbach 4:0. Die Rückkehr des SV Südwest nach rund 20 Jahren in das Ludwigshafener Südweststadion war eine gelungene Sache. Die Fans nahmen das Spiel gut an, das Team tat sich mit dem tief stehenden Gast aber lange schwer, obwohl es ein Spiel auf ein Tor war. Erst als Peprah aus 16 Metern zum 1:0 in den Winkel traf, war der Bann gebrochen (48.). Koloko legte das 2:0 auf, das Ghandour aus fünf Metern erzielte (57.). Nachdem sich die Gäste durch eine Zeitstrafe wegen Meckerns für Patschke geschwächt hatten (67.), führten Einzelleistungen von Demele (80.) und El-Dor (88.) zum leistungsgerechten Endstand. - Zuschauer 400.
... Mehr sehenWeniger sehen
0 CommentsComment on Facebook

SV Südwest siegt souverän mit 4:0 im Südweststadion
Vor über 300 Zuschauern feierte der SV Südwest einen deutlichen 4:0-Heimerfolg gegen den SV Erlenbach. Nach einer torlosen ersten Halbzeit, in der die Gäste mit elf Mann verteidigten und es den Blau-Weißen extrem schwer machten, den Abwehrriegel zu durchbrechen, drehte die Mannschaft nach der Pause richtig auf.
Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte eröffnete Rodney-Francis Peprah mit einem satten Schuss das Torfestival und erzielte das 1:0. Nur zwölf Minuten später war Aymen Ghandour, der nach einer mehrwöchigen Verletzungspause zurückkehrte, zur Stelle und erhöhte in der 57. Minute auf 2:0.
In der 67. Minute kam Tim Demele, der ebenfalls nach einem Zehenbruch und längerer Pause wieder einsatzbereit war, für Aymen Ghandour, der nach seiner Verletzung behutsam herangeführt wird, ins Spiel – und traf in der 80. Minute zum 3:0. Den Schlusspunkt setzte Ali El-Dor mit dem 4:0 in der 88. Minute.
Vorstand Serdar Gökalp, der krankheitsbedingt nicht im Stadion sein konnte, verfolgte die Partie per Liveschalte und zeigte sich vor allem mit der Leistung in der zweiten Halbzeit hochzufrieden.
Am kommenden Sonntag gastieren die Blau-Weißen beim FC Lustadt.
Am 02.11.2025 wieder im Südweststadion gegen TuS Mechtersheim
... Mehr sehenWeniger sehen
0 CommentsComment on Facebook


+1
Mannschaftsbild Saison 2025/26 ... Mehr sehenWeniger sehen
0 CommentsComment on Facebook


14:30 Südweststadion, SV Südwest gegen SV Erlenbach ... Mehr sehenWeniger sehen
2 CommentsComment on Facebook


+1
Südweststadion um 14:30 Uhr SV Südwest gegen SV Erlenbach
Endstand 4:0 ⚽️⚽️⚽️
... Mehr sehenWeniger sehen
0 CommentsComment on Facebook


+7
Südwest entführt hochverdient drei Punkte aus Bellheim
In einer ruppigen Partie mit vielen Nickligkeiten – die überwiegend von Bellheimer Seite ausgingen – setzte sich Südwest am Ende klar und verdient mit 0:4 durch.
Schon in der Anfangsphase hatte Südwest zwei große Chancen zur Führung, während Bellheim lediglich in der 1. Minute mit einem Freistoß gefährlich wurde. Danach war von den Gastgebern kaum etwas zu sehen.
In der 42. Minute erzielte Nico Pavic mit einem strammen Schuss das längst überfällige 0:1. Kurz vor dem Pausenpfiff legte Kelmend Azizi nach und erhöhte auf 0:2. Begleitet wurde die starke Leistung der Mannschaft von einem lautstarken Südwest-Anhang, der sein Team über 90 Minuten hinweg unermüdlich unterstützte.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie immer härter geführt. Besonders Bellheim fiel durch übertriebene Zweikampfhärte auf, was zu zahlreichen Verletzungspausen auf Südwester Seite führte. Der Schiedsrichter zeigte sich dabei äußerst zurückhaltend mit Karten, was die mitgereisten Fans spürbar auf die Palme brachte.
In der 83. Minute sorgte Hergie Frank Olivier Koloko Njympouop mit dem 0:3 für die endgültige Entscheidung. In der Nachspielzeit (92.) setzte Desmond Uyi mit dem 0:4 den Schlusspunkt – ein Ergebnis, das auch in dieser Höhe vollkommen verdient war.
Bellheim hatte über die gesamte Spielzeit hinweg kaum zwingende Torchancen und blieb insgesamt blass. Der Südwest-Anhang feierte die Mannschaft nach dem Abpfiff ausgelassen für eine geschlossene und kämpferisch starke Teamleistung.
... Mehr sehenWeniger sehen
1 CommentsComment on Facebook
Spiel in Bellheim angepfiffen
Halbzeit 0:2 Torschütze 0:1 Pavic 0:2 Azizi
0:3 Njampouop
0:4 Endstand Super ❤️lichen Glückwunsch .. Wahnsinn bin Stolz auf Euch ⚽️⚽️⚽️
... Mehr sehenWeniger sehen
3 CommentsComment on Facebook
Seit über 140 Jahren – gegründet 1882 – sind wir eine feste Größe im Ludwigshafener Sportleben. Ob auf dem Fußballplatz oder an der Tischtennisplatte: Bei uns finden Sie ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt. Entdecken Sie unsere Teams, Aktivitäten und erfahren Sie mehr über unsere lange und erfolgreiche Vereinsgeschichte!
Tradition und Fortschritt vereint! Fusioniert von Tura und Phönix im Jahr 1964, blicken wir auf eine reiche Geschichte die den Anfang 1882 hatte zurück und schreiben gleichzeitig ein neues Kapitel im Ludwigshafener Sport.
SV Südwest II feiert Kantersieg gegen Türk Gücü Ludwigshafen
Auch die zweite Mannschaft des SV Südwest ist wieder in der Erfolgsspur. Gegen Türk Gücü Ludwigshafen gelang dem Team von Trainer Günes Hakan ein beeindruckender 10:1-Erfolg – der dritte Sieg in Folge. Damit hat die Mannschaft wieder Anschluss ans Mittelfeld der B-Klasse Rhein-Pfalz Süd gefunden.
Am kommenden Sonntag um 14:30 Uhr steht bereits das nächste Spiel an: Dann gastiert die Zweite beim SV Schauernheim.
Auch die zweite Mannschaft des SV Südwest Ludwigshafen war am Wochenende erfolgreich und gewann beim Ludwigshafener SC II deutlich mit 8:1 – klasse Leistung! 👍👍👍
Bereits am kommenden Mittwoch um 19:30 Uhr steht das nächste Spiel an: Die Zweite Mannschaft empfängt zu Hause Türk Gücü Ludwigshafen.
Nach zuletzt zwei Siegen in Folge hat sich das Team von Trainer Hakan Günes weiter von den Abstiegsrängen abgesetzt. Mit einem weiteren Erfolg wollen die Blau-Weißen den Anschluss ans Tabellenmittelfeld herstellen.
👉 Unterstützen Sie auch unsere 2. Mannschaft – Anpfiff ist am Mittwochabend auf dem Südwestplatz!
Vorschau: SV Obersülzen – SV Südwest Ludwigshafen
Samstag, 15. November 2025, 15:00 Uhr
Nach dem verdienten 3:2-Auswärtssieg beim Tabellenführer TSG Jockgrim steht für den SV Südwest Ludwigshafen am kommenden Samstag die nächste anspruchsvolle Aufgabe an. Die Blau-Weißen gastieren beim erstarkten SV Obersülzen, der seit fünf Spielen ungeschlagen ist und derzeit in bestechender Form agiert.
Vorstand Serdar Gökalp mahnt zur Vorsicht:
„In der vergangenen Saison haben wir auf dem Kunstrasen in Obersülzen verloren. Das sollte uns eine Warnung sein – wir dürfen den Gegner auf keinen Fall unterschätzen.“
Auch Trainer und Fußballabteilungsleiter Ediz Sari richtet den Fokus auf die richtige Einstellung:
„Nach einem Sieg beim Tabellenführer ist die Gefahr groß, überheblich zu werden. Aber ich bin überzeugt, dass wir als Team konzentriert bleiben – wir wissen, was uns erwartet.“
Die Südwestler wollen ihre gute Form bestätigen und mit einem weiteren starken Auftritt die nächsten Punkte einfahren – wohlwissend, dass Obersülzen ein unbequemer Gegner ist, besonders auf heimischem Kunstrasen.
Nachtrag:
Auch die zweite Mannschaft des SV Südwest Ludwigshafen war am Wochenende erfolgreich und gewann beim Ludwigshafener SC II deutlich mit 8:1 – klasse Leistung! 👍👍👍. Das nächste Spiel der Zweiten Mannschaft findet am kommenden Mittwoch um 19:30 Uhr gegen Türk Gücü LU auf dem Südwestplatz statt.
TSG Jockgrim – SV Südwest Ludwigshafen 2:3 (1:2)
Der SV Südwest Ludwigshafen behielt beim Tabellenführer TSG Jockgrim mit 3:2 die Oberhand und feierte einen verdienten Auswärtssieg. Das knappe Ergebnis täuscht dabei etwas über die Kräfteverhältnisse hinweg – Südwest war über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft und erspielte sich deutlich mehr Torchancen.
Tim Demele brachte die Gäste in der 20. Minute in Führung. Nach der verletzungsbedingten Auswechslung von Niko Pavic kam Hergie Koloko Njampouop früh in die Partie. Kurz vor der Pause glich Marco Wuenstel für Jockgrim aus (42.), doch nur zwei Minuten später stellte Rodney-Francis Peprah (44.) die Führung wieder her.
Nach dem Seitenwechsel gelang Joshua Moos (53.) der erneute Ausgleich für die Gastgeber. Trotz zahlreicher Chancen für Ludwigshafen hielt Jockgrims Torhüter seine Mannschaft mit mehreren Glanzparaden lange im Spiel und wuchs über sich hinaus. Erst ein unglückliches Eigentor von Tim Gaab in der 88. Minute brachte die Entscheidung zugunsten des SV Südwest.
Vor rund 300 Zuschauern zeigte Ludwigshafen eine reife und dominante Leistung, während die TSG Jockgrim vor allem ihrem starken Keeper zu verdanken hatte, dass das Spiel bis zum Schluss offen blieb.
SV Südwest gastiert beim Tabellenführer TSG Jockgrim
Am Sonntag, den 09.11.2025, gastiert der SV Südwest Ludwigshafen beim aktuellen Tabellenführer TSG Jockgrim. Nach dem überzeugenden 4:2-Heimerfolg gegen TuS Mechtersheim II reist Südwest mit breiter Brust, aber auch mit großem Respekt zum Spitzenreiter der Bezirksliga.
Die Mannschaft von Trainer Ediz Sari möchte den positiven Schwung aus den letzten Wochen mitnehmen und dem Tabellenführer aus Jockgrim alles abverlangen. „Wir wollen auch in Jockgrim mutig auftreten und versuchen, etwas Zählbares mitzunehmen“, erklärt Sari. „Die Jungs haben zuletzt gezeigt, dass sie auch in schwierigen Situationen zusammenhalten und als Team funktionieren. Genau das wird auch am Sonntag wieder entscheidend sein.“
Auch Vorstand Serdar Göklap blickt der Partie mit Spannung entgegen, sieht sie aber nicht als unlösbare Aufgabe: „Das wird sicher eine schwere, aber keine unlösbare Aufgabe. Jockgrim spielt bislang eine starke Saison, aber wir haben schon oft gezeigt, dass wir gegen große Gegner bestehen können. Wenn die Mannschaft kämpft, diszipliniert bleibt und ihre Chancen nutzt, ist alles möglich.“
Die Blau-Weißen hoffen dabei erneut auf tatkräftige Unterstützung ihrer Fans, die das Team auch auswärts lautstark anfeuern sollen.
Anpfiff der Partie ist am Sonntag um 14:00 Uhr in Jockgrim. ( Anpfiffzeit hat sich geändert statt 15:30 nun 14:00 Uhr ) Beide Teams wollen die drei Punkte – für Spannung ist also gesorgt.
SV Südwest siegt 4:2 gegen TuS Mechtersheim II
Der SV Südwest hat sein Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des TuS Mechtersheim mit 4:2 gewonnen und bleibt damit der TSG Jockgrim in der Tabelle dicht auf den Fersen.
Südwest erwischte einen Traumstart: Bereits in der Anfangsphase traf Kelmend Azizi mit einem satten Schuss aus rund 20 Metern ins Eck zum 1:0. Nur wenige Minuten später erhöhte Rodney Francis Peprah in der 8. Minute auf 2:0. Die Gastgeber hätten die Führung sogar noch weiter ausbauen können, ließen jedoch einige klare Chancen ungenutzt.
In der 31. Minute sorgte ausgerechnet der ehemalige Südwest-Spieler Berisha mit dem 2:1-Anschlusstreffer für Spannung. Doch rund zehn Minuten später stellte Christian Heil mit dem 3:1 den alten Abstand wieder her.
Kurz vor der Pause kam es zu einer strittigen Szene: Torwart Levent Cetin vom SV Südwest soll den Ball außerhalb des Strafraums berührt haben und sah dafür die Rote Karte. Cetin protestierte lautstark und beteuerte, dass der Ball innerhalb gewesen sei – doch der Schiedsrichter blieb bei seiner Entscheidung.
Trotz Unterzahl zeigte Südwest in der zweiten Halbzeit vor rund 200 Zuschauern eine starke Leistung. In der 51. Minute sorgte erneut Rodney Francis Peprah mit seinem zweiten Treffer zum 4:1 für die Vorentscheidung. Mechtersheim gelang in der Schlussminute nur noch Ergebniskosmetik – der Treffer zum 4:2-Endstand in der 90. Minute.
Ein verdienter Sieg für den SV Südwest, der auch in Unterzahl seine Qualität unter Beweis stellte.
Am kommenden Sonntag steht dann das absolute Topspiel der Bezirksliga an: Der SV Südwest reist zum Tabellenführer TSG Jockgrim – ein echtes Spitzenduell um die Tabellenspitze!
SV Südwest empfängt TuS Mechtersheim II im Südweststadion
Bevor der SV Südwest Ludwigshafen am 9. November 2025 zum absoluten Spitzenspiel bei der TSG Jockgrim antritt, steht am kommenden Sonntag, den 2. November 2025, zunächst das Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des TuS Mechtersheim auf dem Programm.
Der SV Südwest ist gewarnt: In dieser Liga gibt es keine leichten Gegner – vor allem die zweiten Mannschaften gelten als besonders unberechenbar. Das mussten die Blau-Weißen bereits schmerzlich in Dudenhofen erfahren, wo man eine bittere 1:2-Niederlage hinnehmen musste.
Diesmal soll es anders laufen: Am Sonntag sollen im Südweststadion unbedingt drei Punkte her! Vorstand Serdar Gökalp zeigt sich zuversichtlich: „Die Mannschaft ist gut drauf, wir haben in den letzten Wochen gezeigt, dass wir in der Lage sind, jedes Spiel zu gewinnen. Wenn wir konzentriert und entschlossen auftreten, holen wir die drei Punkte.“
SV Südwest Ludwigshafen siegt deutlich mit 4:1 beim 1. FC Lustadt
Der SV Südwest Ludwigshafen gewann sein Auswärtsspiel beim 1. FC Lustadt mit 4:1 (0:0). Wie schon in den vergangenen Partien ließ Südwest zahlreiche gute Chancen ungenutzt, sodass es zur Halbzeit trotz klarer Überlegenheit nur 0:0 stand.
Auch in der zweiten Halbzeit bot sich zunächst das gleiche Bild: Südwest bestimmte das Spielgeschehen, doch plötzlich tauchte ein Lustadter Spieler frei vor Torhüter Asselah auf – mit etwas Glück blieb die Situation folgenlos. Kurz darauf erzielte Aymen Ghandour das viel umjubelte 1:0 für die Blau-Weißen.
Wer dachte, das Spiel sei damit entschieden, wurde überrascht: Lustadt kam unerwartet zurück und glich in der 67. Minute zum 1:1 aus. Die Antwort von Südwest folgte jedoch prompt – Rodney-Francis Peprah traf zur erneuten Führung. In der 75. Minute sorgte Desmond Uyi mit dem 3:1 für die Vorentscheidung.
Den Schlusspunkt setzte schließlich Kapitän Aymen Ghandour, der mit einem Traumtor aus halblinker Position in den Winkel zum 4:1-Endstand traf.
Am kommenden Sonntag geht es im Südweststadion weiter – dann empfängt der SV Südwest Ludwigshafen die zweite Mannschaft des TuS Mechtersheim.
#BewegunginLU #mundenheim #suedweststadion #fußball #südweststadion #ludwigshafenamrhein #Svsuedwest #svsuedwestludwigshafen #svsüdwest #jugendludwigshafen #SVSüdwest