Seit über 140 Jahren – gegründet 1882 – sind wir eine feste Größe im Ludwigshafener Sportleben. Ob auf dem Fußballplatz oder an der Tischtennisplatte: Bei uns finden Sie ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt. Entdecken Sie unsere Teams, Aktivitäten und erfahren Sie mehr über unsere lange und erfolgreiche Vereinsgeschichte!
Tradition und Fortschritt vereint! Fusioniert von Tura und Phönix im Jahr 1964, blicken wir auf eine reiche Geschichte die den Anfang 1882 hatte zurück und schreiben gleichzeitig ein neues Kapitel im Ludwigshafener Sport.
Auch die E-Jugend zeigt sich stark verbessert!
Vorstand Serdar Gökalp ist begeistert, dass es mit der Jugend endlich aufwärts geht und nun auch Siege eingefahren werden.
Einen großen Anteil daran hat Trainer der E1-Jugend, Cüneyt Topal, der heute bei einem Trainerseminar war. Erfolgreich vertreten wurde er dabei durch Sven Rosse und Ekrem Kar.
📸 Auf den Fotos: unsere E1-Jugend in weißen Trikots
Nicht nur die E1, auch die F2-Jugend konnte glänzen und ihr Spiel erfolgreich gewinnen. 👏 Herzlichen Glückwunsch an alle Trainer, Betreuer und natürlich unsere Spieler für diese tolle Leistung!
📸 Auf den Fotos: unsere F2-Jugend in blauen Trikots
Punkteteilung im Derby: SV Südwest – LSC
Das Derby endete mit einem leistungsgerechten Unentschieden, auch wenn der SV Südwest den Sieg mehrfach auf dem Fuß hatte.
Von Beginn an dominierten die Blau-Weißen und erspielten sich mehrere Riesenmöglichkeiten, doch die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. Erst in der 37. Minute brach Niko Pavic den Bann und erzielte das verdiente 1:0.
Kurz vor der Pause sah ein LSC-Spieler die Rote Karte (45+1.). und noch in der Nachspielzeit der ersten Hälfte (45.+6), bekam der LSC einen Strafstoß zugesprochen und nutzte die Gelegenheit zum 1:1. Wie schon in Geinsheim kassierte der SV Südwest also unmittelbar vor dem Pausenpfiff einen Treffer..
Der LSC schien durch dieses Tor beflügelt und agierte trotz Unterzahl mutiger. In der 68. Minute nutzten die Gäste einen Pingpong-Ball im Strafraum zur 1:2-Führung. Südwest drückte nun, tat sich aber – wie zuletzt – schwer, einem Rückstand hinterherzulaufen.
In der 87. Minute wurde es hitzig: Nach einem Gerangel gab es gleich zweimal Rot – einmal für Südwest, einmal für den LSC. Als kaum noch jemand mit einem Treffer rechnete, war es erneut Niko Pavic, der in der Schlussminute zum viel umjubelten 2:2-Ausgleich einschoss.
Vor rund 300 Zuschauern trennten sich beide Teams am Ende mit einem Remis.
Es tut sich was bei der Jugend!
Die F1-Jugend des Vereins durfte sich am vergangenen Dienstag über einen ganz besonderen Trainingstag freuen. Ihr engagierter Trainer Fatih Günes hatte sich etwas einfallen lassen und die Mannschaft zu einer Einheit in die moderne LUFUN-Soccerhalle eingeladen. Schon beim Betreten der Halle war die Begeisterung groß – ein ungewohntes Umfeld, neue Eindrücke und die Vorfreude auf spannende Trainingseinheiten.
Mit viel Einsatz, Energie und Freude stürzten sich die Kinder in die Übungen. Ob Passspiel, Dribbling oder kleine Turnierspiele – jeder machte mit, jeder gab sein Bestes. Dabei stand nicht nur die sportliche Leistung im Vordergrund, sondern vor allem der Spaß am Spiel und das Miteinander im Team. Es war deutlich zu spüren, dass die Mannschaft in den letzten Monaten nicht nur sportlich, sondern auch menschlich stark zusammengewachsen ist.
Trainer Fatih Günes begleitete das Geschehen mit viel Engagement, Motivation und einem großen Herz für seine Spieler. Immer wieder gab es ermutigende Worte, kleine Tipps und viel Lob. So fühlte sich jeder einzelne Spieler ernst genommen und wertgeschätzt.
Zum Abschluss des gelungenen Trainingstags wartete noch eine besondere Belohnung: gemeinsam Pizza essen! Bei lockerer Stimmung wurde viel gelacht, erzählt und auch schon ein wenig über die kommenden Spiele gesprochen. Für die jungen Fußballer war es ein rundum gelungener Nachmittag, der in bester Erinnerung bleiben wird.
Ein herzliches Dankeschön gilt Trainer Fatih Günes für die tolle Organisation und sein unermüdliches Engagement. Solche Aktionen zeigen, wie wichtig Gemeinschaft, Freude und Leidenschaft im Jugendsport sind – und dass es sich lohnt, über den reinen Trainingsalltag hinaus schöne Erlebnisse für die Kinder zu schaffen.
Derby unter Flutlicht – Spannung garantiert!
Wenn in der Region das Flutlicht angeht, liegt immer ein ganz besonderer Zauber in der Luft. Und wenn dann noch ein Derby ansteht, ist die Bühne für ein echtes Fußballfest bereitet. Diesmal heißt es: SV Südwest 1882 Ludwigshafen gegen den Ludwigshafener SC – ein Duell, das nicht nur Tradition und Rivalität, sondern auch sportliche Brisanz verspricht.
Die Ausgangslage könnte spannender kaum sein: Der LSC hat sich zuletzt in starker Form präsentiert und mit einem beeindruckenden 5:0-Erfolg gegen 08 Haßloch ein klares Ausrufezeichen gesetzt. Selbstvertrauen und Spielfreude sind also reichlich vorhanden. Auf der anderen Seite steht der SV Südwest, der die bittere 0:2-Niederlage in Geinsheim erst einmal verdauen musste. Doch gerade solche Rückschläge setzen bekanntlich neue Kräfte frei – und Südwest wird alles daran setzen, eine passende Antwort auf dem Platz zu geben.
Der SV Südwest darf allerdings nicht den Fehler machen, den LSC allein an seinem deutlichen 6:0-Pokalsieg zu messen. Pokalspiele haben bekanntlich ihre eigenen Gesetze.
Für beide Teams geht es um viel: Wer kann sich in der Spitzengruppe festsetzen? Wer verliert den Anschluss? Diese Fragen sorgen schon vor dem Anpfiff für prickelnde Spannung. Beide Mannschaften verfügen über Offensivpower, haben torgefährliche Akteure in ihren Reihen und wissen, wie man unter Druck besteht.
Und dann ist da natürlich das Derby-Flair: Emotionen, Zweikämpfe, leidenschaftliche Fans auf den Rängen – all das, was den Amateurfußball so besonders macht. Rund um das Spielfeld dürfte es also ebenso hitzig zugehen wie auf dem Platz.
Egal wie es ausgeht: Die Zuschauer dürfen sich auf 90 packende Minuten einstellen, in denen alles passieren kann. Flutlicht, Derby, Topspiel – Fußballherz, was willst du mehr?
SV Südwest unterliegt in Geinsheim mit 0:2 (0:1)
In der ersten Halbzeit gestaltete sich die Partie zunächst ausgeglichen, wobei die Gastgeber aus Geinsheim immer wieder durch gefährliche Konter für Unruhe sorgten. Bis zur 44. Minute blieb es jedoch beim 0:0.
Nach einer rund 15-minütigen Unterbrechung, verursacht durch eine Verletzung des Linienrichters, wirkte der SV Südwest direkt nach Wiederanpfiff unkonzentriert und kassierte noch vor der Pause das 0:1.
Nach dem Seitenwechsel übernahm Südwest klar die Kontrolle und drängte Geinsheim tief in die eigene Hälfte. Mehrere hochkarätige Chancen zum Ausgleich blieben jedoch ungenutzt. Wie so oft im Fußball nutzte Geinsheim schließlich einen Entlastungsangriff und erhöhte per Konter auf 2:0.
Vor rund 200 Zuschauern war der Sieg für die Gastgeber am Ende nicht unverdient. Am Freitag kommt es zu dem Derby SV Südwest gegen LSC um 19:30 Uhr. Der LSC scheint gerade in Topform siegte gegen 08 Hassloch mit 5:0
Am Sonntag, den 07.09.2025, gastiert der SV Südwest beim aktuellen Tabellendritten SV Geinsheim. Die Auswärtsspiele in Geinsheim waren für den SVS in der Vergangenheit stets eine harte Prüfung – und auch diesmal ist mit einer anspruchsvollen Aufgabe zu rechnen.
Erschwerend kommt hinzu, dass Trainer Ediz Sari weiterhin verletzungs- und urlaubsbedingt auf einige Leistungsträger verzichten muss. Dennoch wird die Mannschaft alles daransetzen, mit Kampfgeist, Einsatzbereitschaft und mannschaftlicher Geschlossenheit zu bestehen und Zählbares aus Geinsheim mitzunehmen.
Für zusätzliche Brisanz sorgt die Trainerposition des Gegners: Rudi Brendel, früher selbst Spieler beim SV Südwest, wird mit seinem Team alles daran setzen, in der Tabelle am SVS vorbeizuziehen. Ein echtes Spitzenspiel also, in dem Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage entscheiden könnten.
Der SV Südwest hofft dabei auf zahlreiche Unterstützung der mitreisenden Fans aus Ludwigshafen, um die Mannschaft vor Ort lautstark zu pushen. Jeder Fan auf den Rängen kann am Ende den entscheidenden Unterschied machen!
👉 Schon wenige Tage später steht dann das nächste Highlight an: Das Heimspiel-Derby gegen den Ludwigshafener SC wurde auf Freitag, den 12.09.2025, um 19:30 Uhr vorverlegt. Auch dieses Knallerspiel sollten sich unsere Fans auf keinen Fall entgehen lassen!
Die zweite Mannschaft des SV Südwest trifft bereits am Mittwoch auf den Tabellennachbarn SV Schauernheim. Nach dem starken 3:2-Erfolg gegen den FSV Oggersheim wollen die Männer von Spielertrainer Deniz Kuzuluk nun nachlegen und auch gegen Schauernheim drei Punkte einfahren, um sich in der Tabelle etwas nach oben zu orientieren.
Dabei setzt die Mannschaft auf den Schwung und das Selbstvertrauen aus dem letzten Spiel, in dem sie nicht nur kämpferisch, sondern auch spielerisch überzeugen konnte. Mit einer geschlossenen Teamleistung und der nötigen Entschlossenheit soll nun der nächste Schritt gemacht werden. Die Partie verspricht Spannung, da beide Teams in der Tabelle eng beieinanderliegen und mit einem Sieg den Anschluss an die oberen Plätze halten möchten.
Für den SV Südwest II geht es also darum, an die gute Leistung vom Wochenende anzuknüpfen und den positiven Trend weiter auszubauen. Mit der Unterstützung der Fans im Rücken will das Team alles daransetzen, die nächsten wichtigen Punkte einzufahren und sich in der Liga weiter zu etablieren.